Gold ist seit Tausenden von Jahren ein Synonym für Eleganz, Autorität und Opulenz. Wenn es von einem erfahrenen Juwelier gefertigt wird, verleiht es jedem Anlass und jeder Mode mühelos Prestige.
Natürlich ist dieser Luxus mit Kosten verbunden. Zum Glück gibt es Optionen für diejenigen, die Prestige ohne den Preis suchen.
Viele wenden sich an vergoldeten Schmuck, um das Aussehen von Goldschmuck zu einem Bruchteil der Kosten zu erhalten. Für den gelegentlichen Betrachter kann vergoldeter Schmuck Goldschmuck zu einem Bruchteil der Kosten bemerkenswert ähnlich erscheinen.
Vergoldeter Schmuck unterscheidet sich jedoch in verschiedener Hinsicht von seinem teureren Cousin, abgesehen von seinem günstigeren Preis. Durch ein besseres Verständnis der einzigartigen Eigenschaften von Gold und vergoldetem Schmuck können Sie eine fundiertere Entscheidung darüber treffen, welche Lösung für Ihr nächstes Schmuckdesign am besten geeignet ist.
Gold gegen vergoldet
Vergoldeten Schmuck verstehen
Um die beste Wahl zu treffen, ob vergoldeter Schmuck Ihren Bedürfnissen entspricht oder nicht, ist es zunächst wichtig, klar zu verstehen, was genau vergoldeter Schmuck ist.
Wenn etwas als vergoldet bezeichnet wird, umhüllt eine dünne Goldschicht Schmuck aus einem nicht goldenen Metall oder einer Legierung.
Also zunächst einmal, was ist überhaupt vergoldeter Schmuck? Beim Plattieren wird im Allgemeinen ein Schmuckstück aus einem bestimmten Metall oder einer bestimmten Legierung mit einer Schicht aus einem anderen Metall überzogen. Als vergoldetes Schmuckstück gilt beispielsweise ein Ring, bei dem das Grundmetall Kupfer oder Silber ist, aber eine Goldschicht auf der Außenfläche aufweist.
Aber wie genau wird etwas vergoldet?
Der Prozess mag offensichtlich erscheinen – bedecken Sie ihn mit Gold! – aber es steckt noch ein bisschen mehr dahinter.
Wenn eine Legierung vergoldet wird, wird sie zunächst in eine goldhaltige Lösung gelegt. Als nächstes wird ein elektrischer Strom ausgesendet, der eine elektrochemische Reaktion auslöst, die die beiden Metalle miteinander verbindet.
Die nächste offensichtliche Frage könnte lauten: Wie dick ist die Goldschicht auf vergoldetem Schmuck? Gibt es feste Standards?
Es überrascht nicht, dass die Menge an Gold, die für die Beschichtung verwendet wird, von einem Schmuckstück zum nächsten erheblich variiert. Glücklicherweise gibt es jedoch klare Standards. Die Federal Trade Commission listet es als „stark vergoldeten“ Schmuck auf, dessen Goldbeschichtung 2.5 Mikrometer oder mehr dick ist, und legt einen Mindeststandard für einen Artikel fest, der mit 0.5 Mikrometer als vergoldet gilt. Andere Standardbegriffe, die Sie vielleicht hören werden, sind „Gold-Elektroplattierung“ für eine Plattierung mit einer Dicke von 0.175 Mikrometern, wobei eine dünnere Plattierung häufig als „goldgewaschen“ oder „vergoldet“ bezeichnet wird.
Ist die Vergoldung das Richtige für Ihr nächstes Schmuckstück?
Jetzt, da wir ein klares Verständnis davon haben, was vergoldeter Schmuck ist, können wir die Vor- und Nachteile von Goldschmuck betrachten (es geht um mehr als nur um die Kosten!)
Warum vergoldeten Schmuck wählen?
Vergoldeter Schmuck bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn für viele Käufer und Träger sehr attraktiv machen.
Die Kosten sind nicht nur wesentlich niedriger als beim Kauf von Goldschmuck, sondern können – wie bereits erwähnt – für den zufälligen Betrachter schnell wie echter Goldschmuck aussehen.
Diese niedrigeren Kosten öffnen die Tür zu aufregenden Möglichkeiten. Plötzlich kann ein Träger eine viel größere Menge verschiedener Designs und Stile herstellen oder kaufen, um individuelle Outfits oder Anlässe mit einzigartigen Schmuckstücken perfekt zu ergänzen. Als zusätzlicher Vorteil neigt vergoldeter Schmuck dazu, viel formbarer und langlebiger zu sein als Schmuck aus reinem Gold, sodass Sie sich jahrelang darauf freuen können, ihn mit Accessoires zu versehen.
Herausforderungen bei der Verwendung von vergoldetem Schmuck
Natürlich hat auch reiner Goldschmuck einzigartige Vorteile.
Zum Beispiel stimmt es zwar, dass das für vergoldeten Schmuck verwendete Grundmetall haltbarer sein kann als reines Gold, aber die Realität ist, dass die dünne Goldschicht, die verwendet wird, im Laufe der Zeit sehr anfällig für Abnutzung oder Absplittern ist. Vergoldeter Schmuck kann auch sein Gold abtragen, wenn er längere Zeit ins Wasser getaucht wird. Wenn Sie also vorhaben, in Ihrem vergoldeten Schmuck zu schwimmen, sollten Sie es sich vielleicht noch einmal überlegen!
Entscheidend ist, dass vergoldeter Schmuck im Laufe der Zeit auch anläuft. Während reines Gold nicht anläuft, sind die unedlen Metalle, die üblicherweise in vergoldetem Schmuck verwendet werden, viel anfälliger für Anlaufen. Die Moleküle dieser unedlen Metalle bluten allmählich in die Goldschicht ein und schwächen die Beständigkeit der Goldbeschichtung gegen Anlaufen.
Schlussfolgerung
Letztendlich ermöglicht Ihnen ein klares Verständnis darüber, welche Vorteile und Risiken vergoldeter Schmuck hat, fundiertere Entscheidungen beim Kauf oder Design Ihres nächsten Schmuckstücks zu treffen.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Designs Ihres nächsten Schmuckstücks oder andere Fragen haben, die Sie mit den Experten hier bei Royi Sal teilen möchten, würden wir uns natürlich freuen, von Ihnen zu hören! Als Ihr erstklassiger Schmuckpartner sind wir immer bemüht, Sie bei Ihren Ambitionen in der Schmuckherstellung zu unterstützen.
Teilen Sie diesen Beitrag
Hinterlasse uns einen Kommentar